Unsere Hunde
Bisher haben wir „nur“ unsere Bonita vom Severinskloster. Wir wollten einen Hovawart, der wesensglücklich, stark bzw. souverän, klug und ohne innere aggressive Spannungen ist. Zudem sollte er zu uns passen, zu dem Wesen unserer Familienmitglieder.
Als wir die seelenvolle souveräne Mutterhündin Helgrit vom Schwedenstein, Zuchthündin von Susanne Rosenthal im Hovawart-Zwinger vom Severinskloster (genannt Pina) gefunden hatten, war unsere Hoffnung bzw. größter Wunsch, eine Hündin zu bekommen, die ihr im Wesen ähnlich sein würde.
Dieser Wunsch hat sich erfüllt.

Helgrit vom Schwedenstein, Zuchthündin im Zwinger vom Severinskloster, genannt Pina 2017 beim Besuch ihres B-Wurfs; und vorn rechts im Bild: Bonita als Welpe auf ihrem Kuscheltier

Die Züchterin von Bonita Susanne Rosenthal mit Bonitas Mutter „Pina“ und der Schwester Berta.
Bonita vom Severinskloster
Bonita ist eine sehr aufmerksame, umsichtige, kluge, schöne, elegante Hündin. Wenn sie läuft, läuft sie wie ein schönes Tunierpferd, in allem, was sie tut, ist sie vornehm, sie wirkt immer irgendwie aristokratisch, sie kann mit einem Blick alles ausdrücken. Sie ist im Wesen wunderbar, eine kluge feine feste Seele. Sie ist auf ihre Weise sehr durchsetzungsstark, jedoch nicht aggressiv. Sie ist sozial sehr intelligent, sie kommt mit jedem Hund zurecht, sie stellt sich auf die Befindlichkeit anderer Hunde ein, beruhigt die Ängstlichen und grenzt die Aufdringlichen ein, lässt sich jedoch nie die Butter vom Brot nehmen und besteht auf die Einhaltung von Höflichkeit und Hierarchie, alles ohne viel Aufhebens, absolut souverän. Sie selbst ordnet sich jedem ranghöheren Hund fein unter und in unser Rudel prima ein.
Bonita denkt mit
Sie macht alles mit, sie schafft einfach alles, jede noch so für Mensch und Tier anstrengende Situation. Aber auch Restaurant- und Hotelbesuche oder Situationen, wo Rehe und Hasen frei herum laufen meistern wir ohne Leine und sie kann auch einmal notfalls 6h allein sein, ohne dass Malheure irgendeiner Art entstehen. Sie klaut nicht in der Küche, sondern kümmert sich um ihre Verantwortung und passt auf, wenn wir nicht da sind – wir können Sie mit den feinsten Leckerbissen in ihrer Reichweite allein lassen. Sie ist ein Hund, der immer mitdenkt, eine wunderbare Begleiterin im ganzen Leben. Sie kann überall hin mit, kann sich überall benehmen und wir fahren nirgendwo hin, wo sie nicht mit kann (Fernreisen oder Hotels die keine Hunde dulden), kurz wir haben den Bund fürs Leben geschlossen, sie gut erzogen und wir werden dafür reich belohnt.
Bonita übernimmt gern die Rolle der Leithündin
Schon die Züchterin Susanne Rosenthal hatte uns erzählt, dass sich Bonita zeitweise immer wieder etwas abseits des Geschehens mit den Geschwistern aufhielt und die Lage intensiv beobachtete. Das ist bis heute ihre Lebensweise, zuerst die sehr genaue Analyse der Lage und dann kommt die überlegte strategische Handlung.
Wenn sich neue Rudel beim Spazierengehen mit anderen Menschen bilden, passt sie auf, dass alle so zusammen gehen, wie es sich aus ihrer Sicht gehört, keiner unerlaubt die Truppe verlässt und wenn ein anderer Hund nicht auf sein Herrchen hört, wird er erzogen.
Bonita hat eine großartige Urteilskraft und es ist tatsächlich so, dass man ihr zuhören sollte, wenn sie etwas zu bedenken gibt und sie hat die Gabe, es deutlich zu machen, ganz eindeutig und klar.
Wie sie beschützt
Bonita ist sehr umsichtig und schützt ihr Rudel auf sehr kluge Weise. Wenn wir uns irgendwo zusammen hinsetzen, setzt sich immer mit dem Gesicht in die 180° Grad Richtung von meiner Blickrichtung. Oder sie versucht zum Beispiel andere Hunde, die sie abhalten möchte, zuerst mit direkter Körpersprache/Ansprache abzuhalten. Wenn das nicht klappt, überlegt sie sich einen Plan: geht z.B. irgendwo hin, tut so, als ob es dort etwas tolles zu schnuppern gibt, sobald der andere darauf anspringt und sie hat ihr Ziel erreicht, geht sie schnell weg und der potenzielle „Angreifer“ ist jetzt mit etwas anderem beschäftigt.
Sie ist anderen Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und freundlich, sie hat eine große Fan-Gemeinde, macht aber trotzdem deutliche Unterschiede und ist unbestechlich. Sie beschützt klug und kann unterscheiden, wer willkommen ist und wer nicht. Bei uns wird nicht gleich jeder am Zaun verbellt. Jeder Postbote oder Handwerker kann nach Bekanntmachung bei uns gefahrlos selbstständig ein und ausgehen, aber wehe irgendwelche Glaubensmissionare stehen am Zaun und bitten um Gehör, da geht sie hin und überzeugt eindrucksvoll und ausdauernd mit tiefer voller Stimme.
Bonita ist dankbar
Bonita ist sehr schmusig und kuschelig, sehr liebevoll und dankbar zu uns. Sie bedankt sich, seit sie da ist, nach jeder Mahlzeit oder anderer Wohltat (Abtrocknen nach Regen, Wasser wenn es heiss ist) indem Sie kommt, uns kurz die Hände leckt und dann weiter geht und sie ist sehr gern zu Hause.
Blick auf Bonitas Ahnen
Bonita hat eine sehr schöne, ihr sehr ähnliche wesensfeste Mutter, die 2 sehr schöne gesunde Würfe komplikationslos geboren und aufgezogen hat. Zu einigen ganz feinen Geschwistern und der Mutter von Bonita pflegen wir weiter Kontakt. Beide Eltern stammen aus namenhaften Linien in der Hovawartzucht und besonders seelenvolle Hündinnen, die von den jeweiligen Züchtern als herausragende Tiere beschrieben wurden, sind in der mütterlichen Linie ihr nahe Blutsverwandte (z.B. Kim von Ginas vier Linden oder Shakira vom Fleischereck siehe auf den dortigen Webseiten). Dieses tiefe seelenvolle Wesen ist das Besondere unserer Hündin und der Grund, warum wir ihr ermöglichen, diese Eigenschaften weiter zu geben.
Mutter: |
Vater: |
Bonita mit ihren Geschwistern Berta und Bella vom Severinskloster und der
Mutter Helgrit vom Schwedenstein beim Familientreffen am 5. Geburtstag.
Bei Interesse
Wenn Sie Interesse haben, einen kleinen Hovawart Welpen bei sich aufzunehmen, melden Sie sich gern telefonisch unter
0173 – 208 5161
oder schreiben uns eine Email.










Susanne Rosenthal, die Züchterin von Bonita bei unserem Welpenbesuch

